Stereophotos (Workshop vom 3. April 2011)

Die ursprünglich angesetzen zwei Stunden für Design und Herstellung einer Halterung und eines Betrachters, und für das Photographieren, die haben definitiv nicht ausgereicht...
Aber in vier Stunden ist der Job zu machen. Die Kameraaufnahme zur Befestigung an einem existierenden Stativ schnitt uns der Laserprinter aus Plexiglas. Das Gehäuse aus Karton, in dem die (vom 3D-Fachhändler in Nürnberg) bezogenen Linsen eingeklebt werden, haben wir auch gelasert. Die Kamera wird dann etwas unorthodox aber wirkungsvoll mit doppelseitigem Klebeband am beweglichen Schuh der Halterung befestigt, und die Halterung selbst halten wir mit Klammern am Stativ.
Mehr brauchts nicht.
Die Fotos werden auf gelaserte Papp-Bildträger geklebt (nachdem sie vorher im Rechner auf die richtige Grösse 6.5 x 5 cm gebracht wurden) - und schwups ist die Welt 3D!

Wer Lust bekommen hat: Am kommenden Freitag, 8. April, findet Stereophotos nochmal statt - es gibt da noch paar Sächlein zu verbessern...